Additional information
Wirkstoff | Selegilin |
---|---|
Einstufung | Monoaminooxidase-Typ-B-Hemmer (MAO-B-Hemmer) |
Wassereinlagerungen | Minimal oder gar nicht |
Lebertoxizität | Geringes Risiko |
Labortest | Arzneimittelspezifische Bluttests zur Therapieüberwachung oder Überdosierungsabklärung verfügbar |
Auch bekannt als | L-Deprenyl |
LAGER | Internationales Lager 1 |
Blutdruck | Kann orthostatische Hypotonie verursachen |
Handelsname | Eldepryl, Zelapar |
Lagerbedingungen | Bei Raumtemperatur vor Feuchtigkeit und Hitze schützen. |
Chemischer Name | N-(1-Phenylpropan-2-yl)-N-methylprop-2-in-1-amin |
Formel | C13H17N |
Stoffklasse | Monoaminoxidase-Hemmer |
Hauptaktion | Selektive Hemmung der Monoaminooxidase B (MAO-B) |
Halbwertszeit | 1,5 bis 2 Stunden |
Dosierung (medizinisch) | Typischerweise 5–10 mg pro Tag |
Dosierung (Sport) | Wird im Sport normalerweise nicht verwendet |
Auswirkungen | Verbessert die dopaminerge Aktivität und neuroprotektive Effekte |
Nebenwirkungen | Orthostatische Hypotonie, Schwindel, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Verwirrtheit |
Einsatz im Sport | Keiner |
Hersteller | Intas Pharmaceuticals |
Reviews
There are no reviews yet.