Additional information
Wirkstoff | FTTP |
---|---|
Wassereinlagerungen | Keine nennenswerte Wassereinlagerung gemeldet |
Lebertoxizität | In Studien wurde keine signifikante Lebertoxizität berichtet. |
Labortest | Spezifische Tests für Adipotide sind in der Regel nicht in der medizinischen Standardumgebung verfügbar |
Auch bekannt als | FTPP (Fett-zielgerichtetes proapoptotisches Peptid) |
LAGER | Internationales Lager 3 |
Blutdruck | Kann zu Blutdruckveränderungen führen, Überwachung empfohlen |
Handelsname | Nach den letzten Berichten unter keinem Handelsnamen im Handel erhältlich |
Lagerbedingungen | Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern, normalerweise bei 2–8 °C. |
Chemischer Name | CKGGRAKDC-GG- D(KLAKLAK)2 |
Formel | C111H204N36O28S2 |
Stoffklasse | Peptid |
Hauptaktion | Induziert Apoptose in Blutgefäßen, die Fettgewebe versorgen |
Halbwertszeit | Ungefähr 30 Stunden |
Dosierung (medizinisch) | Im Allgemeinen lagen die in Studien verwendeten Anfangsdosen bei etwa 0,43 mg/kg/Tag |
Dosierung (Sport) | Nicht zutreffend, da es normalerweise nicht zur Leistungssteigerung verwendet wird |
Auswirkungen | Fördert die Gewichtsabnahme durch gezieltes Abtöten von Gefäßzellen im Fettgewebe |
Nebenwirkungen | Mögliche Nierenschädigung, Dehydratation, Blutdruckveränderungen |
Einsatz im Sport | Im Sport wird es aufgrund seines spezifischen Mechanismus, der auf den Fettabbau abzielt, und potenzieller Gesundheitsrisiken nicht häufig verwendet. |
Hersteller | Ultima Peptides |
Reviews
There are no reviews yet.